Yoga ist kein Sport
Es ist kein Sport, es ist ein Lebensweg !
Yoga kommt ursprünglich aus Indien und wird dort seit mehreren Tausend Jahren praktiziert. Der Begriff bedeutet soviel wie „verbinden“ oder auch „Gespann“ (Zugtiere), „Einheit-Harmonie“ gemeint ist hiermit, eine gute Verbindung zwischen Körper und Geist herzustellen. Durch das Praktizieren wird nicht nur körperliches Wohlbefinden, sondern auch geistiges Wohlbefinden hergestellt.
Ursprünglich wurde Yoga zur spirituellen, geistigen Weiterentwicklung genutzt, jedoch geht es heute mehr um den körperlichen Aspekt. Yogaübungen verfolgen heute zumeist einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Yoga wird in unterschiedlichen Unterrichtseinheiten mit verschiedenen Schwerpunkten vermittelt. Diese kombinieren Asanas (Körperübungen), Phasen der Tiefenentspannung, Atemübungen sowie Meditationsübungen. Die Ausübung der unterschiedlichen Asanas soll das Zusammenspiel von Körper und Geist harmonisieren. Zudem wird durch einen kontrollierten Atem die Konzentration verbessert. Angestrebt wird eine verbesserte Vitalität und gleichzeitig eine Haltung der inneren Gelassenheit.